Für uns als Jugendgruppe ist das eine schwere Zeit, da wir unserem Hobby, Tauchen & Schnorcheln leider nicht mehr in der gewohnten Weise nachgehen können.
Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche Alternativen zum "physischen" Training. Ergänzend dazu, werden wir ab Dezember jeden Freitag ein virtuelles Training anbieten. Wir werden gemeinsam verschiedene Tauchthemen behandeln, so dass ihr mitmachen könnt und euch nicht langweilt.
Die Unterlagen zum Nachlesen und studieren der einzelnen Trainings findet ihr in diesem Kurs.
- Termine 2023
- Ab Januar 2023 Training in der Schwimmhalle
Treff: 18:00, Einlass 18:15
- März: Zoobesuch
30.04. Walpurgisnacht in Ammelshain
01.05. Fahrradtour
Ab Juni Training und Tauchen am See für die große Gruppe
07.07.-11.07. Jugendausbildungslager
25.08. Antraining am Kulkwitzer See
September Training am See
Auch dieses Jahr konnten wir zu Beginn der Sommerferien unser Jugendsommerlager im TANA Ammelshain durchführen.
Entgegen aller Befürchtungen durch die sich ständig ändernden Bestimmungen aufgrund von COVID-19, hatten ca. 35 Kinder und 15 Erwachsene eine lehr- und ereignisreiche Zeit mit fast keinen Einschränkungen.
Inhaltlich wurde viel geboten: unter anderem Orientierungstauchen mit Blindmaske, Knotenstrecke, Naturerkundung ein Filmabend mit Beiträgen unserer Mitglieder, Pizza belegen und natürlich tauchen, tauchen, tauchen (bzw. für die Kleinen: schnorcheln).
Alle Kinder und Jugendlichen konnten ihr Ausbildungsziel erreichen, was mindestens dem guten Wetter und der vortrefflichen Verpflegung geschuldet ist.
Vielen Dank an alle Helfer, Tauchausbilder, mithelfende Eltern, finanzielle Unterstützer und natürlich das Küchenteam! Ohne euch wäre eine Ausbildung so vieler Kinder in dieser Qualität nicht möglich. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Oli & Conny
Eine Auswahl an Bildern gibt es für registrierte Mitglieder in der Galerie
Die Jugendgruppe des Tauchvereins verbrachte ein schönes verlängertes Wochenende im TaNa Ammelshain.
Neben viel Spiel und Spaß wurden auch die über den Winter gewonnenen Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen endlich "live" auf die Probe gestellt. Für die Betreuung der 22 Teilnehmer standen fast genauso viele Erwachsene im Wasser und in der Küche bereit, so dass alle erfolgreich ihr Ausbildungsziel erreichen konnten!
An dieser Stelle Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Link für registrierte Mitglieder:
https://www.leipziger-delphine.de/galerie/jugend-gruppe/jusola-2018.html
Tagesbericht: Samstag, den 06.07.2019
Es war ein schöner, sonniger Tag. Ich bin 7:30 Uhr aufgestanden und habe mich für den Frühsport fertig gemacht. An diesem Tag hatten wir die Auswahl zwischen Wasserfrühsport und Dehnungsübungen. Ich habe mich für die Dehnungsübungen entschieden.
Nach dem Frühsport aßen wir alle zusammen Frühstück, haben unser Zimmer aufgeräumt und uns fürs Tauchen umgezogen. Dann haben wir unsere Tauchsachen geholt und sind zum See gegangen. Dort fand unser erster Tauchgang statt. Er dauerte ungefähr 15 Min. und wir waren auf 3 m Tiefe. Wir sind knapp über der Pflanzenschicht getaucht.
Nach dem Tauchen habe ich die Flaschen zum Auffüllen gebracht. Anschließend war Briefing, dann sind wir auf unser Zimmer gegangen. Nach einem kurzen Aufenthalt im Zimmer gab es Mittagessen. Ich glaube an diesem Tag gab es Nudeln mit riesigen Jagdwurstscheiben. Nachdem wir gegessen hatten, war 2 Stunden Freizeit auf den Zimmern. Wir haben ein bisschen über alles mögliche gequatscht und Spiele gespielt.
Nach der Mittagsruhe fanden Lehrstunden statt, wo wir wichtige Dinge über das Tauchen gelernt haben, was man beachten muss, Gesetze vom Tauchen und was die Dekompressionskrankheit ist.
Unsere Gruppe hatte Glück, wir durften anschließend noch einmal Tauchen. Dann war wieder Briefing angesagt. Anschließend haben wir Tischtennis gespielt und dann gab es Abendbrot. Die restliche Zeit bis zur Nachtruhe konnten wir machen, was wir wollten. Wir haben gequatscht, gespielt und hatten viel Spaß. Dann ging es um 21:30 Uhr leider schon ins Bett.
Til Neuhaus
Training
Die Jugendgruppe trifft sich aktuell (Stand 11/2019) jeden Freitagabend um 18:00 im Foyer der Schwimmhalle Mainzer Str. 4, 04109 Leipzig.
Interessenten können gern vorbeikommen!
Das Training erfolgt in altersgerechten Gruppen und beinhaltet neben einer fundierten Schwimm- und Schnorchelausbildung auch Gerätetauchen. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich dabei an den Richtlinien des VDST, siehe: https://www.vdst.de/junge-taucher/
Weitere Fragen gern per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alternativ besteht im Sommer auch die Möglichkeit eines Schnuppertauchgangs im Kulkwitzer See, dies ist ab 8 Jahren bei gültiger Tauchtauglichkeit möglich. Hierzu ist bitte die Tauchschule Delphin zu kontaktieren.
Zusammensetzung
Die Jugendgruppe wurde bereits 1995 gegründet und besteht mittlerweile aus 45 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren sowie 8 Übungsleitern.